PS: Natürlich verkaufen wir auch Siebträger Espressomaschinen
Und so einfach läuft die Reparatur eines Siebträger aus Esslingen bei uns ab:
INFO: Die Sorgfalt spielt bei der Reparatur der Siebträger Espressomaschinen eine große Rolle, um die verchromten Teile nicht zu beschädigen. Jedes Teil, welches wir demontieren wird auf ein spezielles Tuch abgelegt. Gearbeitet wird meist mit gummierten Stoffhandschuhen, damit den edlen und teuren Geräten nichts passiert.
Aufgrund mangelnder Pflege erreichte uns diese Quick Mill Siebträgermaschine zur Reparatur. Nach jahrelanger Benutzung durch den Kunden und dessen Frau, hat der Espresso lediglich noch 40Grad Temperatur. Zudem spritzt der Kaffee neben dem Siebhalter heraus und das Gerät ist mit der Zeit immer lauter geworden. Aus fachlicher Sicht empfehlen wir, bei Siebträger Espressomaschinen einen 2 bis 3 Jährigen Serviceintervall einzuhalten. Somit ist die Quickmill Siebträgermaschine dann stets top gepflegt. Da wir und auf die Reparatur von Siebträgermaschinen von Quickmill spezialisiert haben, wissen wir sofort, wo wir bei solchen Reparaturen ansetzen müssen. Die Quick Mill, die eigentlich in Nellingen nahe Esslingen zu Hause ist, wurde von uns repariert und die Gruppenventile und Gruppendichtung des Siebträgers wurden fachgerecht in der Caffista Werkstatt ersetzt.
Da dieser ECM Siebträger immer mal wieder überhitzt hat, hat der Kunde die ECM aus Ostfildern nahe Esslingen diese zu uns in die Werkstatt für Siebträger Espressomaschinen gebracht. Als Fehler hat sich ein defekter Druckschalter / Pressostat herausgestellt, welcher die Heizung normalerweise bei erreichen eines voreingestellten Drucks abstellt. Aufgrund eines Defektes war der Pressostat der ECM aber nicht zuverlässig und hat ab und zu zu spät geschalten. Nach dem Austausch des Teils haben wir die ECM aus Ostfildern auch schon wieder nach Hause entlassen können. Die ECM Espressomaschine wird vom Kunden sehr gut geflegt und von uns alle zwei Jahre gewartet. Somit befindet sich das Gerät in bestem Zustand.
An dieser von Deizisau stammenden Bellezza, haben wir ein Vakuum bzw Belüftungsventil ausgetauscht. Da der Bellezza Siebträger noch innerhalb der Garantiezeit zu uns in die Werkstatt kam, war die Reparatur völlig kostenlos für den Kunden. Da die Bellezza Siebträger Espressomaschinen ansonsten aber so gut wie nie Probleme machen, kann der Kunde aus Deizisau relativ beruhigt in die Zukunft schauen. Qualität designed in Germany zeichnet Bellezza durch und durch aus. Gute Konstruktion, solide Verarbeitung mit Bellezza bekannter Qualität in Materialgüte und Langlebigkeit. Und falls doch mal was am Bellezza Siebträger zur Reparatur anstehen, gibts ja uns: Caffista Fachwerkstatt für Siebträger Espressomaschinen fast aller Hersteller.
Diese wunderschöne Bezzera wurde uns aus dem Herzen von Esslingen angeliefert. Der Kipphebel für Dampfbezug funktioniert nicht mehr richtig und das Gerät breucht viel zu lange zum heizen. Nach über 35 Minuten erreicht die Maschine erst 45 Grad Celsius. Viel zu wenig nach deutlich zu langer Ausheizzeit. Da der Bezzera Siebträger nicht sonderlich gepflegt wurde, holen wir das in der Werkstatt nun nach. Entkalkung mit Demontage der einzelnen Verrohrungen, Erneuerung der Heizung der Bezzera sowie der Austausch des Kipphebels. Ein Wechsel der Gruppendichtung sowie ein Austausch der Ventile in der Brühgruppe. Die Reparatur der Bezzera in unserer Fachwerkstatt für Siebträger Espressomaschinen ist somit schon fast eine Generalüberholung. Der Kunde kann davon ausgehen, dass die Bezzera aus Esslingen bei guter Pflege wieder viele Jahre ihren Dienst verrichtet und guten Espresso zubereitet.
An der Rocket Siebträger Espressomaschine aus Oberesslingen spielt der Manometer zur Druckanzeige etwas verrückt. Die Reparatur in unserer Werkstatt für Siebträger beschränkte sich hierbei auf den Austausch des Manometers. Der Rocket Siebträger befindet sich ansonsten in einem sehr guten Zustand, ist aber auch erst knapp über ein Jahr alt.
|
|
|